Bereits 2024 verschlug es die HSG VfR/Eintracht auf ein Wochenende voller Spaß und Spiel. Und auch in diesem Jahr fiel die Entscheidung nicht schwer erneut ein Freizeitwochenende im Odenwald zu veranstalten. Von Freitag auf Sonntag nahmen über 100 Personen aus den Spielgemeinschaften der drei Wiesbadener Traditionsvereine TuS Eintracht Wiesbaden, VfR Wiesbaden und TV Erbenheim an diesem Event, organisiert durch den Förderverein HSG Wiesbaden e.V., teil. Nicht nur einzelne Mannschaften, sondern alle Teams von der E-Jugend bis hin zu den Herren waren am Freizeitwochenende 2025 vertreten.
WeiterlesenKategorie: Förderung (Seite 1 von 2)
Hier finden Sie alle Förderungen durch den Förderverein HSG Wiesbaden e.V.
Sechs Jahre Spendenmarathon. Und in jedem Jahr konnten wir die Vorjahressumme überschreiten.
Auch in diesem Jahr haben wir mit dem Spendenmarathon 2024 eine Rekordsumme von 2.740€ erreicht, sodass dem Freizeitwochenende in Erbach auch in 2025 nichts mehr im Wege steht.
Vielen Dank an alle Unterstützerinnen, Unterstützer und insbesondere an die Wiesbadener Volksbank, die uns auch in diesem Jahr bei unserem Spendenmarathon begleitet hat. Die Projektseite ist hier zu finden: 3.hsg-w.de

Drei Tage, zwei Nächte und ein Ziel verschlug es die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden nach Erbach im Herzen des Odenwalds: Ein Freizeitwochenende mit den Jüngsten bis zu den aktiven Spielern, um sich nicht nur auf die bevorstehende Saison vorzubereiten, sondern insbesondere die Gemeinschaft zwischen den Mannschaften zu fördern. Von Freitag bis Sonntag (30.08-01.09.24) wurde in großer Runde mit 70 Spielerinnen und Spielern sowie Betreuerinnen und Betreuern in der Jugendherberge Erbach übernachtet und zwischen Handball und fantastischer Atmosphäre die Zeit zusammen genossen.
WeiterlesenEin Thema, was auch zum Sport gehört, sind Verletzungen. So sehr man sich wünscht, dass alle Spieler*innen verletzungsfrei bleiben, ist es leider nicht selbstverständlich. Deshalb haben wir alle Jugendmannschaften, die noch nicht ausreichend gerüstet sind, vollumfänglich ausgestattet.
WeiterlesenOhne Handbälle kein Handballsport – das ist soweit klar. Und das ist auch der Grund, weshalb wie die HSG Wiesbaden regelmäßig mit neuen Bällen ausstatten.
WeiterlesenEin zentraler Punkt des Fördervereins seit seiner Gründung ist die Förderung einer Gemeinschaft über die einzelnen Mannschaften hinaus. Eine Identifikation mit dem Verein ist dabei unabdingbar. Dies wollen wir durch eine Großmaßnahme, die wir dauerhaft fortführen, unterstützen.
WeiterlesenZum Handballspielen gehört neben einer Gemeinschaft, die zusammenhält auch ein gesunder Wettbewerb. Dabei darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Mit einem Geschwindigkeitsmessgerät, welches wir organisiert haben, ist es möglich, kleine Wettbewerbe zu veranstalten.
WeiterlesenDen Begriff „Pommes“ verbindet Handballdeutschland eigentlich mit einem ehemaligen Handball Nationalspieler. Und googelt man die Wörter „Handball“ und „Pommes“ in einer Suchanfrage, so ergibt sich zunächst keineswegs die Verbindung zu Schaumstoff. Aber auch Schaumstoffpommes haben eine hohe Bedeutung für den Handball. Diese Balken aus Schaumstoff eignen sich optimal, um koordinative Übungen auszuführen.
WeiterlesenAb der Saison 2020/21 gibt es bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden wieder eine E-Jugend Mannschaft für unseren ganz jungen Nachwuchs. Das freut auch uns im Förderverein sehr, weshalb wir dieses Projekt gerne unterstützen. Wie jede neu gegründete Mannschaft benötigt auch unsere E-Jugend zunächst eine Grundausstattung, damit sie mit Spaß und guter Laune Handball spielen können. Hierfür haben wir vom Förderverein neue Leibchen und neue Softbälle für die E-Jugend finanziert.
WeiterlesenDamit die Damenmannschaft der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden auch in Zukunft gut ausgestattet ist, haben wir auf deren Wunsch Therabänder für die gesamte Mannschaft finanziert.
Weiterlesen