Bereits 2024 verschlug es die HSG VfR/Eintracht auf ein Wochenende voller Spaß und Spiel. Und auch in diesem Jahr fiel die Entscheidung nicht schwer erneut ein Freizeitwochenende im Odenwald zu veranstalten. Von Freitag auf Sonntag nahmen über 100 Personen aus den Spielgemeinschaften der drei Wiesbadener Traditionsvereine TuS Eintracht Wiesbaden, VfR Wiesbaden und TV Erbenheim an diesem Event, organisiert durch den Förderverein HSG Wiesbaden e.V., teil. Nicht nur einzelne Mannschaften, sondern alle Teams von der E-Jugend bis hin zu den Herren waren am Freizeitwochenende 2025 vertreten.
Anreise nach Erbach

Freitag, 29.08, 15:00 Uhr
Pünktlich zum start ins Wochenende begannen wir uns am Elsässer Platz zu versammeln, um gemeinsam nach Erbach in den Odenwald zu fahren.
Begeistert durch die Erfahrungen, die wir im vergangenen Jahr gesammelt hatten, entschieden wir uns erneut für die Jugendherberge in Erbach und wurden mit offenen Armen empfangen. Nach dem Check-In und einer Stärkung durch die Küche der Jugendherberge begaben sich unsere Spielerinnen und Spieler noch am Abend auf den Sportpark, um sich nach der eineinhalb stündigen Autofahrt nochmal aufzuraffen.


Samstag – Ein Tag voller Programm
Der einzige volle Tag, den das Freizeitwochenende bot, musste voll ausgenutzt werden. So motivierten sich Groß und Klein gegenseitig, um noch vor dem Frühstück früh am Morgen der Müdigkeit in ein paar Runden auf der Laufbahn den Kampf anzusagen.

Nach der frühen Laufeinheit gab es ein wohlverdientes Frühstück. Ein reichhaltiges und umfangreichen Frühstücksbuffet zeichnet die Jugendherberge in Erbach aus, sodass sich auch Sportlerinnen und Sportler optimal ernähren können.
Alles, um Kräfte für den noch bevorstehenden Tag zu sammeln.
Was uns alle verbindet, selbstverständlich: Handball!
Und so durfte auch an diesem Freizeitwochenende die ein oder andere Stunde am Ball in zwei modernen angemieteten Sporthallen nicht fehlen.


Und was gäbe es besseres, als den Tag gemeinsam am Grill ausklingen zu lassen. Das dachten auch wir uns und genossen den Abend in einer großen und dennoch gemütlichen Runde mit über 100 Teilnehmenden.



Mit dem grillen ging ein langer Tag zu Ende. Viele Eindrücke wurden gesammelt und mussten verarbeitet werden. Doch eines stand natürlich noch aus: Ein Gruppenfoto voller Energie!

So strahlende Gesichter lässt man nicht unbelohnt. Ein süßer Snack nach dem Grillen ist genau das Richtige. Und was eignet sich da besser als Marshmallows über dem noch heißen Grill zu schmoren…


Und so verging ein weiteres Freizeitwochenende voller Programm für unsere Handballerinnen und Handballer im Herzen des Odenwaldes.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Trainerinnen und Trainern, die nicht nur auf ihre Mannschaften aufgepasst haben, sondern ihnen ein umfangreiches Rahmenprogramm anboten. Auch an alle Betreuerinnen und Betreuer ein herzliches Dankeschön für ihre unermüdliche Unterstützung rund um das Wochenende. Großer Dank gilt ferner unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, die im Rahmen des Spendenmarathons 2024 für das Freizeitwochenende 2025 gespendet haben. Auch der Wiesbadener Volksbank möchten wir für die Unterstützung bei der Finanzierung des Freizeitwochenendes bedanken. Weiterhin ein herzlichen Dankeschön an den VfR Wiesbaden für das zur Verfügung stellen ihres Transporters für das Freizeitwochenende.
Allesamt haben uns, den Organisatoren des Fördervereins, das reibungslose Veranstalten des Freizeitwochenendes 2025 ermöglicht.
Bericht: Niklas Moos
Schreibe einen Kommentar